Zusammen mit unserem Partner Robert. F. Kennedy Human Rights und der Universität Zürich haben wir ein spezielles Bildungsprogramm für Kinder und Studierende entwickelt.
„The Mouth Is for Speaking“ macht das komplexe Thema Menschenrechte einem Publikum unterschiedlichen Alters zugänglich. Ziel ist es, auf anhaltende Menschenrechtsverletzungen aufmerksam zu machen und verschiedene Möglichkeiten aufzuzeigen, sich aktiv für die Wahrung der Menschenrechte einzusetzen. Die Arbeiten ermutigen Menschen, eine individuelle Form des Aktivismus zu entwickeln. Der Besuch und die Workshops zielen darauf ab, Empathie und ein Bewusstsein für individuelle Handlungsmöglichkeiten im lokalen Umfeld zu schaffen. Das Publikum lernt nicht nur einzelne Kunstwerke kennen, sondern erfährt auch, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, seine Überzeugungen zum Ausdruck zu bringen und sich Gehör zu verschaffen.
Datum:
02.03.2022 - 28.05.2022
Seline Baumgartner, Reut Nahum, Apart from Us, 2022
Das Vermittlungsprogramm umfasst eine theoretische Vor- und Nachbereitung, einen interaktiven Rundgang durch die Ausstellung und einen praktischen künstlerischen Workshop. Während des Workshops finden die Schüler neue Sprachen – sei es visuell oder physisch – die es ihnen ermöglichen, sich ohne Worte auszudrücken. Wer sich lieber durch seinen Körper ausdrückt, wird vor allem von den choreografierten Tanzbewegungen im Werk von Seline Baumgartner begeistert sein.
Malworkshop mit Ishita Chakaborty „The Mouth Is for Speaking“, 2022