aktuelle Ereignisse

LADEN

Educational Program

Zusammen mit unserem Partner Robert. F. Kennedy Human Rights und der Universität Zürich haben wir ein spezielles Bildungsprogramm für Kinder und Studierende entwickelt.

„The Mouth Is for Speaking“ macht das komplexe Thema Menschenrechte einem Publikum unterschiedlichen Alters zugänglich. Ziel ist es, auf anhaltende Menschenrechtsverletzungen aufmerksam zu machen und verschiedene Möglichkeiten aufzuzeigen, sich aktiv für die Wahrung der Menschenrechte einzusetzen. Die Arbeiten ermutigen Menschen, eine individuelle Form des Aktivismus zu entwickeln. Der Besuch und die Workshops zielen darauf ab, Empathie und ein Bewusstsein für individuelle Handlungsmöglichkeiten im lokalen Umfeld zu schaffen. Das Publikum lernt nicht nur einzelne Kunstwerke kennen, sondern erfährt auch, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, seine Überzeugungen zum Ausdruck zu bringen und sich Gehör zu verschaffen.

Datum:

02.03.2022 - 28.05.2022

Seline Baumgartner, Reut Nahum, Apart from Us, 2022

Das Vermittlungsprogramm umfasst eine theoretische Vor- und Nachbereitung, einen interaktiven Rundgang durch die Ausstellung und einen praktischen künstlerischen Workshop. Während des Workshops finden die Schüler neue Sprachen – sei es visuell oder physisch – die es ihnen ermöglichen, sich ohne Worte auszudrücken. Wer sich lieber durch seinen Körper ausdrückt, wird vor allem von den choreografierten Tanzbewegungen im Werk von Seline Baumgartner begeistert sein.

 

Malworkshop mit Ishita Chakaborty „The Mouth Is for Speaking“, 2022

Auf den Spuren kolonialer Handelsrouten: Woher kommen die Gewürze?
Workshop mit Ishita Chakraborty „Der Mund ist zum Sprechen da“, 2022
Der zweite Teil des Workshops basiert auf dem Konzept der Künstlerin Ishita Chakraborty, die kulturelle Vielfalt anhand des Gewürzregals erkundet, das eine lange Geschichte des Kolonialismus, des Sklavenhandels und der Migration in sich trägt. Die Schüler sind eingeladen, ihre gemeinsamen Reisen, Geschichten, Lieder, Muttersprachen oder Rezepte zu zeichnen und nachzuzeichnen, während sie mit Gewürzen, Tee oder Kaffee auf Bettlaken malen und schreiben. Der Workshop ist ein kartografisches Erlebnis, bei dem die multikulturellen Texte miteinander verwoben werden, um durch die Stimulation mehrerer Sinne ein ungemachtes Lied zu erschaffen. „The Mouth Is for Speaking“ wird auch von Sonderveranstaltungen in Zusammenarbeit mit unseren Partnern begleitet. Den Veranstaltungskalender finden Sie auf unserer Website. Bitte melden Sie sich für die Workshops an: info@weareaia.art Sprachen: Deutsch / Englisch / Französisch und in Urdu
Workshop mit Ishita Chakraborty „Der Mund ist zum Sprechen da“, 2022
Workshop mit Ishita Chakraborty „Der Mund ist zum Sprechen da“, 2022