aktuelle Ereignisse

LADEN

AIA steht für Awareness In Art. Wir glauben, dass Kunst einen Raum schaffen kann, um Fragen zu verhandeln, mit denen die Menschheit heute konfrontiert ist.

Durch die Schaffung vielschichtiger Erzählungen bieten Künstler*innen einen ganzheitlichen Blick auf relevante Themen. Durch ihre Augen erleben wir die Welt jenseits einer rein eindimensionalen Perspektive.
  AIA möchte Bewusstsein schaffen. Bewusstsein ist die Fähigkeit, sich selbst und seine Umwelt wahrzunehmen. Es ist ein multidimensionales Konzept, das die Wahrnehmung von Gedanken, Emotionen, Sinnesempfindungen und der eigenen Identität beinhaltet. Wir verstehen Kunst als ein Medium, das Wahrnehmung, Gefühle, Wissen und Erkenntnis verbindet. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, neue und ungewöhnliche Strategien für eine lebenswerte Zukunft zu entwickeln.

Wir schaffen einen Raum, in dem nachhaltige Gemeinschaften wachsen und zusammen an der Verbindung von Kunst, Wissenschaft und Technologie arbeiten können. Wir schaffen einen Raum, in dem nachhaltige Gemeinschaften wachsen und zusammen an der Verbindung von Kunst, Wissenschaft und Technologie arbeiten können. Wir schaffen einen Raum, in dem nachhaltige Gemeinschaften wachsen und zusammen an der Verbindung von Kunst, Wissenschaft und Technologie arbeiten können.

Aktuelle Ausstellung

Botanical Memories: Eine Performance-Reihe

WAS WIR ANBIETEN

TRANSFORMATIVE RÄUME KURATIEREN

AIA ist eine Plattform, die sich mit den komplexen und miteinander verbundenen ökologischen, sozialen und politischen Herausforderungen unserer Zeit auseinandersetzt. Wir erschaffen und kuratieren kreative Räume, die dazu einladen, die eigene Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu hinterfragen und sich mit ihr spielerisch auseinanderzusetzen. Damit tragen wir aktiv zu einer gesellschaftlichen Neuausrichtung bei.

INSPIRIERENDE NEUE WEGE DES WISSENS

AIA hinterfragt die Bedeutungen, Verbindungen und Systeme, die unsere Gesellschaft prägen. Wir aktivieren die Vorstellungskraft, bieten inspirierende Erlebnisse und fördern den Dialog. Gemeinsam initiieren wir Prozesse und innovative Praktiken, die neue Wissenswege erschaffen. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, Probleme aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.

ZUSAMMENARBEIT UND VERSTÄNDNIS AUFBAUEN

Durch sorgfältig ausgewählte interdisziplinäre Ausstellungen und Ausbildungsprogramme fördern wir Veränderung und Transformation. In Zusammenarbeit und Austausch mit Kurator*innen und Partnern, die Expert*innen auf ihrem Gebiet sind, organisieren wir gemeinschaftsbasierte Interventionen und laden lokale Initiativen zur Teilnahme ein.

WAS WIR ANBIETEN

TRANSFORMATIVE RÄUME KURATIEREN

AIA ist eine Plattform, die sich mit den komplexen und miteinander verbundenen ökologischen, sozialen und politischen Herausforderungen unserer Zeit auseinandersetzt. Wir erschaffen und kuratieren kreative Räume, die dazu einladen, die eigene Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu hinterfragen und sich mit ihr spielerisch auseinanderzusetzen. Damit tragen wir aktiv zu einer gesellschaftlichen Neuausrichtung bei.

INSPIRIERENDE NEUE WEGE DES WISSENS

AIA hinterfragt die Bedeutungen, Verbindungen und Systeme, die unsere Gesellschaft prägen. Wir aktivieren die Vorstellungskraft, bieten inspirierende Erlebnisse und fördern den Dialog. Gemeinsam initiieren wir Prozesse und innovative Praktiken, die neue Wissenswege erschaffen. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, Probleme aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.

ZUSAMMENARBEIT UND VERSTÄNDNIS AUFBAUEN

Durch sorgfältig ausgewählte interdisziplinäre Ausstellungen und Ausbildungsprogramme fördern wir Veränderung und Transformation. In Zusammenarbeit und Austausch mit Kurator*innen und Partnern, die Expert*innen auf ihrem Gebiet sind, organisieren wir gemeinschaftsbasierte Interventionen und laden lokale Initiativen zur Teilnahme ein.

Neuigkeiten & Events

Botanical Memories: A Performances Series – Urban Ecotones, Adrián Bracho I 6. September 2025

Mehr Infos

Botanische Erinnerungen: Eine Performance-Reihe – Wenn wir zuhören, singen Mikroben unsere Geschichten? I 16. August 2025

Mehr Infos

Botanical Memories: Eine Performance-Reihe – Transplantation: Heilung in der Mapuche-Diaspora I 12. Juli 2025

Mehr Infos

Botanical Memories: Eine Performance-Reihe – Triton, Kapitel 1 I 14. Juni 2025

Mehr Infos

Botanical Memories: Eine Performance-Reihe – Gesture of Care: Sihr I 28. Juni 2025

Mehr Infos

Botanical Memories: Eine Performance-Serie – Heilendes Ritual I 27. April 2025

Mehr Infos

Stadtspaziergang à la Maurice Maggi – Zürichs blühende Seite

Mehr Infos

Botanical Memories: Eine Performance-Reihe

Mehr Infos

Offenes Studio mit Sarafadeen Bello | 24. September 2024

Mehr Infos

Diskussion: Widerspenstige Subjekte und ihre Ökologien | 31. Oktober 2024

Mehr Infos

Vortrag „Die Natur: Quelle des Risikos, der Inspiration und der Wertschöpfung für Unternehmen“ | 26. September 2024

Mehr Infos

Zukunft der Pflege | 29.-30. November 2024

Mehr Infos

Kohlenstoff als Energie, Leben und Währung: Forum in Shanghai | 24. August 2024

Mehr Infos

Werkstatt Wissen: Experimentelle Ökologie I 1. September 2024

Mehr Infos

Kuratorische Führung Experimentelle Ökologie, Kunstmuseum St. Gallen I 22. August 2024

Mehr Infos

Kunst für Gletscher: Der Almanach der Kälte I 5. September 2024

Mehr Infos

Forum zur humanitären Bereicherung | 27. Juni 2024

Mehr Infos

Garten Yoga beim Elefantenbach, Zürich I 26. Juni 2024

Mehr Infos

Planetary Narratives #6 – Die Infrawelt, die unsere eigene unterstützt. Keynote-Konferenz & Künstlergespräch I 11. Juli 2024

Mehr Infos

SPUREN AUSGRABEN. Kartierung (schweizerischer) Kolonialität im urbanen Raum I 4. Juli 2024

Mehr Infos

Kommt vorbei und bringt einen Freund mit! mit Taskforce 2123 I 2. Juli 2024

Mehr Infos

Workshop Terrabiom I 21. Juni 2024

Mehr Infos

Archipel-Konvergenz | 22. Juni 2024

Mehr Infos

Workshop „___LOFIA“ I 22. Juni 2024

Mehr Infos

THE LABORATORY PLANET Zeitungsveröffentlichung

Mehr Infos

Bordering on Existence I 2. Juni 2024

Mehr Infos

Workshop „Past Deep Future (Sounds)“ I 12. Juli 2024

Mehr Infos

Bodenversammlungskonvergenz I 21. Juni 2024

Mehr Infos

Flusslandschaften Interdisziplinäre Diskussion I 9. Juni 2024

Mehr Infos

Performance „Liquid Connections“ der Künstlerin Lena Maria Thüring mit Brandy Butler I 7. Juni 2024

Mehr Infos

Künstlergespräch und Führung mit Maya Minder und Ewen Chardronnet I 9. Juni 2024

Mehr Infos

Künstlergespräch und Führung mit dem Forschungskollektiv Disnovation.org I 8. Juni 2024

Mehr Infos

Vortrag: „Learning Ecologies“ in der Ausstellung Experimentelle Ökologie, Kunstmuseum St. Gallen I 2. Mai 2024

Mehr Infos

Kuratorische Führung Experimentelle Ökologie Kunstmuseum St. Gallen I 18. April 2024

Mehr Infos

The Extinct Desinence I 16. Mai 2024

Mehr Infos

Unsun: Die Geschichten von tausend unerzählten Wunden der Unterdrückung | Künstlergespräch mit Ashfika Rahman beim Human Rights Film Festival | 09. April 2024

Mehr Infos

Planetary Narratives #2: Fliegen Sie mit Pacha ins Aerozän | 11. April 2024

Mehr Infos

World Story Day mit TIM TAM | 20. März 2024

Mehr Infos

Interdisziplinärer Vortrag über neue planetarische Erzählungen | 23. März 2024

Mehr Infos

GLOBAL I LOCAL Workshops 23. März 2024

Mehr Infos

Mehr als Planet | 20. März – 4. Juli 2024

Mehr Infos

Di. 6. Feb. 2024 / Vortrag und Demo / Der Toco – Einführung einer COXNUMX-Minderungswährung

Mehr Infos

Fr 16. Feb. 2024 / Workshop, Vernissage und Konzert – Arts for Future: Spekulative Reportagen

Mehr Infos

Do 15. Feb. 2024 / Diskussion des Zukunftsszenarios – The Swiss New Banking

Mehr Infos

Do 8. Feb. 2024 / Paneldiskussion – Die Zukunft des verantwortungsvollen Wirtschaftens: Eigentum neu denken

Mehr Infos

Donnerstag 25. Jan. 2024 / Premiere des Dokumentarfilms unserer Jugendgruppe Taskforce 2123

Mehr Infos

Sa 20. Jan. 2024 / Kinderworkshop – „Mehr Fintos für die Welt!“

Mehr Infos

Sa 3. Feb. 2024 / Workshop – Commons und Commoning in der Praxis: ein Erfahrungsaustausch

Mehr Infos

Fr. 2. Feb. 2024 / Vortrag – Commons-Public-Partnership: Vom Markt-Staat zum Partner-Staat

Mehr Infos

Tun. 25. Jan. 2024 / Rundgang – Art Walk West #1

Mehr Infos

Mi. 24. Jan. 2024 / Führung: Führung durch Fintopia

Mehr Infos

Mi. 17. Jan. 2024 / Visionsveranstaltung mit Monda Futura – Wie siehst du das Leben im Jahr 2073?

Mehr Infos

Samstag 13. Januar 2024 / Tagesveranstaltung – Geldfreier leben: Lösungen und Sinn

Mehr Infos

Donnerstag 04. Januar 2024 / Vortrag: Gesellschaft nach dem Geld – Perspektiven einer Commons-Gesellschaft

Mehr Infos

Freitag 08. Dezember 2023 / Führung durch Fintopia

Mehr Infos

Mittwoch, 6. Dezember 2023 / Buchworkshop – David Graeber, Schulden: die ersten 5000 Jahre

Mehr Infos

Mittwoch, 6. Dezember / Führung durch Fintopia

Mehr Infos

Donnerstag, 30. November 2023 / Art Walk West #14

Mehr Infos

Podiumsdiskussion: Investieren in den Systemwandel

Mehr Infos

Zu sehen: Fintopia, eine Ausstellung des Kollektiv Fintopia

Mehr Infos

Lehrplan für lose Energie: Bauen Sie Ihre eigene Solarzelle an

Mehr Infos

Co-Habitations-Projekt – Aktivierungswochenende Nr. 4:

Mehr Infos

Lehrplan für lose Energie: Mikrogeräusche

Mehr Infos

Co-Habitations-Projekt – Aktivierungswochenende Nr. 3:

Mehr Infos

Zusammenleben: Familienworkshops

Mehr Infos

Co-Habitations-Projekt – Aktivierungswochenende Nr. 2: Was ist gute Nachbarschaft?

Mehr Infos

Unser Programm für das Zurich Art Weekend 2023, 8.–11. Juni

Mehr Infos

CO-HABITATIONS Pavillon-Workshops und Bautage

Mehr Infos

Art & Science Talk mit Isabell Bullerschen, Vanessa Bosch und Jeremy Wong

Mehr Infos

CINE Löwenbräukunst präsentiert: NO U-TURN von Ike Nnaebue mit anschließender Podiumsdiskussion

Mehr Infos

Co-Kuratorin Violeta Burckhardt Ausstellungstour

Mehr Infos

Eine Stadt jenseits: Co-Habitation-Vernissage neu denken

Mehr Infos

Worshop „Fermentation Stories“ moderiert von der Künstlerin Maya Minder im Rahmen des Open House Löwenbräukust am 1. April 2023

Mehr Infos

Kunstspaziergang West Nr. 8

Mehr Infos

„Data Privacy Art Days“ – Workshops und Symposium

Mehr Infos

Unser Programm zum Zurich Art Weekend vom 11. bis 13. November

Mehr Infos

Kunstspaziergang West Nr. 4

Mehr Infos

Besondere Öffnungszeiten während der Digital Art Zurich

Mehr Infos

Workshops Offshore-Reiseveranstalter

Mehr Infos

ERÖFFNUNGSWOCHENENDPROGRAMM

Mehr Infos

CO-HABITATIONS Gewinner des Climanow Award

Mehr Infos

SommerFest im Löwenbräu

Mehr Infos

Stadtrundgang mit Maurice Maggi und Ausstellungsrundgang

Mehr Infos

Stadtrundgänge und Kochsessions mit Maurice Maggi

Mehr Infos

Unser Programm zum Zurich Art Weekend vom 10. bis 12. Juni

Mehr Infos

11. Juni 2022 um 3 Uhr Luma Westbau – The Shifting of Ecosystems mit Ravi Agarwal, Stefanie Hessler und Violeta Burckhardt

Mehr Infos

7. Juni – Vorschau „Back to the Roots“.

Mehr Infos

25. Mai 2022 – EINE DISKUSSION ÜBER KUNST, MENSCHENRECHTE UND AKTIVISMUS

Mehr Infos

9. Mai 2022 – Eröffnung Whispering Benches von Ishita Chakraborty, kuratiert von Gianni Jetzer

Mehr Infos

19. Mai 2022 – Speak up: interdisziplinäres Gespräch über Migrationserfahrungen in der Schweiz

Mehr Infos

21. Mai 2022 – Finissage: Mal- und Tanzperformance von Ishita Chakraborty

Mehr Infos

13. Mai 2022 – Runder Tisch und Performance zum Thema Verwaltungshaft

Mehr Infos

Unterkünfte für Kulturschaffende, die ihr Land verlassen müssen

Mehr Infos

YOGA POWER AM INTERNATIONALEN FRAUENTAG FÜR DIE FREIHEIT

Mehr Infos

Bildungsprogramm

Mehr Infos

Community Day, 26. März von 12 bis 2 Uhr

Mehr Infos

Zürcher Kunstmarsch

Mehr Infos

Ausstellungseröffnung

Mehr Infos

DA Z GESPRÄCHE

Mehr Infos

Was ist, wenn? Frauen im Filmfestival

Mehr Infos

Kostenlose Führung

Mehr Infos

Neuigkeiten & Events

Botanical Memories: A Performances Series – Urban Ecotones, Adrián Bracho I 6. September 2025

Mehr Infos

Botanische Erinnerungen: Eine Performance-Reihe – Wenn wir zuhören, singen Mikroben unsere Geschichten? I 16. August 2025

Mehr Infos

Botanical Memories: Eine Performance-Reihe – Transplantation: Heilung in der Mapuche-Diaspora I 12. Juli 2025

Mehr Infos

Botanical Memories: Eine Performance-Reihe – Triton, Kapitel 1 I 14. Juni 2025

Mehr Infos

Botanical Memories: Eine Performance-Reihe – Gesture of Care: Sihr I 28. Juni 2025

Mehr Infos